Online-Fortbildung „Digitale Lebenswelten im Religionsunterricht"
Mi, 29.11.2023 und Di, 23.01.2024 jeweils 16:00 – 18:00 Uhr
29.11.2023
Digitale Medien bieten ein besonderes Potenzial für schülerorientierten Religionsunterricht:
Brainstormings, digitale Umfragen, Instagram- Profile von biblischen Personen, Gleichnisse in Form einer Netflix-Serie und kreative Bibelsnaps sind Ideen, die mit Hilfe frei verfügbarer digitaler Tools gut umgesetzt werden können.
Wir wollen uns gemeinsam damit auseinandersetzen, wie Unterrichtsinhalte mit digitalen Elementen so ergänzt werden können, dass sie den Religionsunterricht bereichern und zeitgemäße Bildung in einer Kultur der Digitalität ermöglichen.
Die Online-Fortbildung besteht aus zwei Teilen, dazwischen ist Zeit für die individuelle Erprobung von Beispielen:
Termin 1:
Impulsvortrag mit unterrichtspraktischen Beispielen und Workshop-Phase
Termin 2:
Erfahrungsaustausch und Reflexion
Anmeldung und weitere Infos über folgenden Link:
https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/50343372-id/
Ihre
Lioba Behrendt